Zeitschrift
Bauwelt 48.12
Segregation
Die einen wohnen gerne exklusiv, die anderen haben kaum noch eine Wahl. Was macht die fortschreitende Spaltung der Gesellschaft mit unseren Städten? Wir haben 12 Länder, 19 Städte und 5 Quartiere unter die Lupe genommen. Und fanden: Häuser wie Austern, Stadtviertel wie Burgen – und neue Konzepte für die wilde Mischung
WOCHENSCHAU
02 Architektur für Zeiten des Umbruchs. Berliner Gespräch des BDA | Peter Rumpf
03 Landluft Baukulturgemeinde-Preis in Dornbirn | Florian Aicher
04 Island und Architektur? Fotoausstellung in den Nordischen Botschaften in Berlin | Josepha Landes
06 Die 30er Jahre – Kunst in Italien jenseits des Faschismus. Ausstellung in Florenz | Bernhard Schulz
WETTBEWERBE
10 Fan- und Besuchergebäude des FC Schalke 04 | Ulrich Brinkmann
THEMA – SEGREGATION
14 Segregation in der Stadt | Brigitte Schultz
16 Segregation und Mischung in Europa | Tilman Harlander, Gerd Kuhn
28 Soziale Mischung oder Abgrenzung? Neubauquartiere in Deutschland | Frank Maier-Solgk
40 Die Gated-Community-Stadt Warschau | Joanna Kusiak
46 „Wir mischen sehr wild“ Interview mit Andreas Hofer von der Genossenschaft „Mehr als Wohnen“ | Brigitte Schultz
50 Einmischung – wie deutsche Städte die soziale Mischung fördern | Tilman Harlander, Gerd Kuhn
62 Im Segregations-Check: 19 deutsche Städte Infografiken von Deniz Keskin
68 Debatte: „Segregation dient nicht zuletzt der Konfliktvermeidung“ | Walter Siebel
RUBRIKEN
03 wer wo was wann | 08 Kalender | 70 Rezensionen | 73 Stellenanzeigen
Weiterführende Links:
Bauverlag BV GmbH Redaktion Bauwelt
Artikel