Zeitschrift
Bauwelt 30.15
Steinerne Sorgfalt
Man sollte es nicht Rückwärtsgewandtheit nennen. Damit wird man dem Gebäude nicht gerecht. Müller Reimann Architekten haben in Berlin mit einem hellen Jura-Kalkstein Fassaden gestaltet, die in ihren Proportionen, aber auch in ihrer Ausarbeitung von großer Stimmigkeit sind. Ein Plädoyer für ein materialgerechtes Entwerfen und dazu ein ganzheitliches Energiekonzept, das auch für künftige Anforderungen gewappnet ist.
WOCHENSCHAU
02 Kolumne: Locker lassen | Sebastian Redecke
02 Simulanten. An der TU München werden digitale Simulationsmodelle für die Stadtplanung entwickelt | Rudolf Stumberger
04 Licht an, Licht aus. Love Architecture stellt in der Architektur Galerie Berlin aus | Robert Bauer
BETRIFFT
06 Deutscher Pavillon auf der Kunstbiennale in Venedig 2015. Interview mit Florian Ebner und Christian Tatter | Sebastian Redecke
WETTBEWERBE
10 Città della Scienza bei Hadid in Rom | Sebastian Redecke
THEMA – STEINERNE SORGFALT
14 Bundesministerium des Innern in Berlin | Sebastian Redecke
22 Der Standard beim Innenausbau hätte höher sein können. Interview mit Thomas Müller und Ivan Reimann | Sebastian Redecke
24 Technisches Rathaus in Bielefeld | Michael Kasiske
RESEARCH
30 Dach | 31 Gelbe Welle | 32 Edelstahlhaut | 33 ICD/ITKE Research Pavilion Stuttgart
RUBRIKEN
04 Wer Wo Was Wann | 05 Leserbriefe | 34 Stellenanzeigen | 40 Letzte Seite
Weiterführende Links:
Bauverlag BV GmbH Redaktion Bauwelt
Artikel