Zeitschrift
Bauwelt 2025|01
Archivieren
Von institutionellen Ansätzen zu Büropraktiken
MAGAZIN
4 Kolumne: Das ist nicht komisch | Marie Bruun Yde
4 Fotograf der bösen Orte. Robert Conrads Retrospektive | Wolfgang Kil
6 Phänomen aus Korbach. Hesse Architects im Aedes | Oliver G. Hamm
7 5100 Skulpturen. Zentrales Skulpturendepot in Potsdam | Oliver G. Hamm
8 Zukunftsmusik Nürnberg | Sandra Rost
9 Die „denkmal“ Messe in Leipzig | Hanna Sturm
BETRIFFT
10 modern denken | Josepha Landes
WETTBEWERBE
12 International Urban Project Award | Peter Cachola Schmal
THEMA – ARCHIVIEREN
22 Arbeiten am gestern von morgen | Wojciech Czaja
26 Von Vorgängern lernen | Irene Meissner
30 Ohne Ort | Mariam Gegidze
32 Fehlstellen | Mechthild Ebert
36 Eine Ergänzung | Beatrix Flagner
40 Ein Kontext in dem wir uns wohlfühlen | Dagmar Hötzel
44 Das Erlebte einfangen | Sandra Rost
46 Töchter von Riget Rodolph heiraten Parli und Braun bekommt den Schrank | Eva Maria Froschauer
48 Modelle sind lebendig Interview | Dagmar Hoetzel
52 Der Blick zurück nach vorn | Sebastian Redecke
56 Die Intelligenz der Vielen Interview | Dagmar Hoetzel
RUBRIKEN
5 Wer Wo Was Wann | 58 Rezensionen | 62 Stellenanzeigen | 64 Letzte Seite
Weiterführende Links:
Bauverlag BV GmbH Redaktion Bauwelt
Artikel