Publikation
Architektur und Urheberrecht
Theorie und Praxis: Ein Leitfaden für Architekten, Ingeneure und deren Rechtsberater
ISBN: 978-3-214-00178-0
Sprache: Deutsch
Publikationsdatum: 2007
Umfang: 182 S.,
Format: Broschur,
Baukunst benötigt eine wirtschaftliche Basis und schützende Normen. Diese finden sich in erster Linie im Urheberrecht. Dieses neue Buch schafft Grundlagenwissen für Einsteiger und beantwortet fachspezifische architektur-urheberrechtliche Fragen der Spezialisten:
- Welche Rechte hat der Architekt als Urheber? – Basiswissen für Architekten
- Planungs- und Ausführungsstadien: was ist geschützt? – Orientierung für Ingenieure
- Wo liegen die „Knackpunkte“ der Verwertungsrechte? – Fachinformation für Rechtsanwälte
- Welche Rechte hat der Architekt als Urheber? – Basiswissen für Architekten
- Planungs- und Ausführungsstadien: was ist geschützt? – Orientierung für Ingenieure
- Wo liegen die „Knackpunkte“ der Verwertungsrechte? – Fachinformation für Rechtsanwälte
Weiterführende Links:
Manz