Publikation
Wohn-Pläne
Neue Wege im Wohnhausbau
ISBN: 3764321865
Sprache: Deutsch
Publikationsdatum: 2005
Umfang: 240 S.,
Format: Hardcover, 33 x 24 cm
Einfamilienhaus Innauer
2002, von Oskar Leo Kaufmann, Dornbirn (A)
Um der Versuchung zu widerstehen, aus dem Raumprogramm und Ambiente dieses Hauses ein spekulatives Soziogramm … weiterauswählenEinfamilienhaus Marte
1999, von Marte.Marte Architekten, Dafins (A)
Ein Bergdorf in Vorarlberg, an einem steilen Hang gelegen, ist der Ausgangspunkt für dieses so gar nicht … weiterauswählenHaus auf Tinos
von Pantelis Nicolacopoulos, Tinos (GR)
Feldsteine zu Mauern übereinanderschichten, darauf ein flaches Dach legen, und fertig ist das Haus. … weiterauswählen
Wohnüberbauung Achslengut
2002, von Baumschlager Eberle Architekten, Senn Architektur, St. Gallen (CH)
Am östlichen Stadtrand von St. Gallen franst die Siedlungsstruktur langsam aus. … weiterauswählenHaus K.
1998, von Markus Thurnher, Altach (A)
Das Wohnhaus liegt in einem heterogen bebauten Gebiet mit grossen Gewerbebauten und Reihenhäusern sowie … weiterauswählenverbunkertes Einfamilienhaus
2006, von Titus Bernhard, Augsburg (D)
Glashaus «R 128»
2001, Stuttgart (D)
Mit einem Experimentalhaus wurde der in Stuttgart tätige Ingenieur Werner Sobek vor vier Jahren weit … weiterauswählenWohnanlage ´Nüziders´
1996, von Baumschlager Eberle Architekten, Nüziders (A)
Carlo Baumschlager und Dietmar Eberle befassen sich schon seit langem speziell mit Wohnbau: und zwar … weiterauswählen
Bootshaus
2000, von Marte.Marte Architekten, Fußach (A)
In den Kanälen des Sporthafens von Fussach ist ein metallisches Bootshaus vor Anker gegangen, das sich … weiterauswählenHaus Burger
1994, von Baumschlager Eberle Architekten, Bregenz (A)
Ein kleines, einfaches und kompaktes Haus, das aus beengter Lage eine erstaunlich großzügige, vertikale … weiterauswählen