Akteur
16. November 2011
Neue Zürcher Zeitung
Kritische Aneignung
Sie haben eine Weinkellerei in Pomerol gebaut und arbeiten derzeit am neuen Stadtarchiv von Bordeaux. … weiter23. Oktober 2001
Neue Zürcher Zeitung
Bauen für den Weinbau
Boom der zeitgenössischen Kellerei-Architektur … weiter9. Februar 2000
Neue Zürcher Zeitung
Modernes Bauen in Marokko
Eine bedeutende Dokumentationslücke im Bereich der modernen aussereuropäischen Architektur schliesst … weiter19. Juni 1999
Neue Zürcher Zeitung
Casablanca - Mythos und gebaute Realität
Pünktlich zum Marokko-Jahr ist jüngst das Buch «Casablanca, mythes et figures d'une aventure urbaine» … weiter
1. April 2003
Neue Zürcher Zeitung
Licht und Farbe
Zeitgenössische mexikanische Architektur in einer Pariser Ausstellung … weiter31. Juli 2000
Neue Zürcher Zeitung
Städte im Grünen
Rechtzeitig zum Auftakt der Sommersaison hat sich das Pariser Institut français d'architecture (Ifa) … weiter22. Dezember 1999
Neue Zürcher Zeitung
Ökonomische Architektur
Im Pariser Institut français d'architecture (IFA) sind gegenwärtig zwei Ausstellungen zu sehen, die auf … weiter21. Mai 1999
Neue Zürcher Zeitung
Ein Blick in die Zukunft
Elf Jahre nach der Ausstellung «Deconstructivist Architecture» im MoMA in New York hat ausgerechnet Orléans … weiter
30. Dezember 2002
Neue Zürcher Zeitung
Im Gewächshaus leben
Die Architekten Lacaton & Vassal in Bordeaux … weiter19. Juli 2000
Neue Zürcher Zeitung
Londoner Szene
Ein frecher, mit «Lost & Found» betitelter Ausstellungsmix zeigt gegenwärtig im Centre d'architecture … weiter12. Oktober 1999
Neue Zürcher Zeitung
Der Reiz des Unvollendeten
Unter dem provokanten Titel «Um nicht zu sterben, werde ich mein eigenes Haus niemals vollenden. Warum … weiter28. April 1999
Neue Zürcher Zeitung
Vom Schalentier zum Wirbeltier
Beton als Bausubstanz ist in den Grossstädten ein so selbstverständlicher Anblick, dass die Idee einer … weiter
4. März 2002
Neue Zürcher Zeitung
Poetische Architekturbilder
Fünfzig Jahre nach der ersten Ausstellung mit dem Titel «Eine Stadt - zwei Architekturen» in der Galerie … weiter20. März 2000
Neue Zürcher Zeitung
Der Mensch als Massstab
Um zu ermessen, worum es bei der Ausschreibung zur «behutsamen Modernisierung» des Cognacq-Jay-Krankenhauses … weiter10. August 1999
Neue Zürcher Zeitung
Die Villa als Gesamtkunstwerk
Die Villa Noailles in Hyères, ein surrealistisch angehauchtes Meisterwerk des Architekten Robert Mallet-Stevens, … weiter23. März 1999
Neue Zürcher Zeitung
Zukunftsorientierte Architektur in der Aquitaine
Der Träger des französischen Staatspreises für Architektur 1998, der 56jährige Jacques Hondelatte, lässt … weiter