Akteur
- Texte alle 28 anzeigen
16. Januar 2025
Neue Zürcher Zeitung
Kann eine Kläranlage oder Kehrichtverbrennung auch gut aussehen? Das muss sie, wie das Beispiel der Limeco in Dietikon zeigt
Dank einem ausgefeilten Architekturwettbewerb schafft der Neubau einen Mehrwert für Gesellschaft und … weiter30. Januar 2024
Neue Zürcher Zeitung
Mehr Grün und grosse Bäume in den Quartieren: Die Klima-Allianz im Zürcher Kantonsrat setzt sich meist durch, verliert aber im entscheidenden Punkt
Das Parlament hat mit einer Kaskade sehr knapper Entscheidungen Anpassungen im Baurecht gegen Hitzestau … weiter
9. August 2024
Neue Zürcher Zeitung
Starre Vorschriften erschweren energetische Sanierung von Baudenkmälern
Ein sorgfältiger Umgang mit historischen Bauten kann auch ökologisch nachhaltig sein. Das zeigt sich … weiter11. Januar 2024
Neue Zürcher Zeitung
Hitzestau in Städten: Mit mehr Bäumen und kühler Luft will der Zürcher Kantonsrat Linderung verschaffen
Die Vorschläge der Kantonsregierung, um die Folgen der Klimaerwärmung einzudämmen, sind in der Kommission … weiter
17. Juli 2024
Neue Zürcher Zeitung
Auf der Einhausung Schwamendingen spriesst, summt und zwitschert es schon – die Anwohnerinnen und Anwohner müssen sich aber noch gedulden
Die Arbeiten an Zürichs neustem Park auf dem Autobahndeckel im Norden der Stadt sind weit fortgeschritten. … weiter29. Mai 2023
Neue Zürcher Zeitung
Wie geht Verdichtung? Schlieren macht es vor
Während 15 Jahren war Zürichs Vorstadt im Limmattal Gegenstand einer umfangreichen fotografischen Langzeitbeobachtung. … weiter
8. April 2024
Neue Zürcher Zeitung
Mehr Bäume im Siedlungsraum, aber mit Mass. Der Zürcher Kantonsrat beschliesst einen Kompromiss, um eine Volksabstimmung zu vermeiden
Der Schutz vor der Klimaerwärmung wird im Bau- und Nachbarrecht verankert. … weiter20. April 2023
Neue Zürcher Zeitung
Unter Zürich entsteht ein neuer, gut zweieinhalb Kilometer langer Tunnel – was der Ausbau des Bahnhofs Stadelhofen bedeutet
Die Beseitigung des grössten Engpasses im Netz der Zürcher S-Bahn dauert voraussichtlich bis 2037 und … weiter