Award
Der Wettbewerb „Verleihung von Anerkennungen für vorbildliche Bauten im Land Niederösterreich" wird auf Grund eines Beschlusses der NÖ Landesregierung seit dem Jahr 1955 durchgeführt und ist der älteste Baupreis Niederösterreichs.
Nach einer jährlichen Ausschreibung können Objekte jeder Art wie Neu-, größere Zu- und Umbauten aus den Bereichen Hoch- und Ingenieurbauten, wie z.B. Ein- und Mehrfamilienhäuser, Geschäftshäuser, Betriebsstätten und Industrieobjekte, öffentliche Gebäude, Verkehrs- und Wasserbauten, die in NÖ realisiert wurden, von Architektinnen/Architekten, Ingenieurkonsulentinnen/Ingenieurkonsulenten oder Baumeisterinnen/Baumeistern eingereicht werden.
Die Jury unter dem Vorsitz der Landeshauptfrau, die den Vorsitz an den NÖ Baudirektor übertragen kann, setzt sich aus zwei Architekt:innen, einer Ingenieurkonsulent:in für Bauwesen, einer Baumeister:in sowie je einem/einer Amtssachverständigen für Bautechnik sowie für Natur- und Landschaftsschutz zusammen.
Als Anerkennung erhalten die Planer:innen der ausgezeichneten Bauwerke eine Urkunde sowie die Bauherr:innen eine Plakette.
- Preisträger
- PreisträgerPassivhauskindergarten Deutsch-Wagram2020, von Juri Troy, Deutsch-Wagram (A)
Foto: Juri Troy - PreisträgerWohnhaus „Hofstatt“2019, von Franz Sam, Kaumberg (A)
Foto: Leonhard Hilzensauer - PreisträgerIWG Betriebshalle2019, von kaltenbacher architektur, Markgrafneusiedl (A)
Foto: MW-Architekturfotografie - PreisträgerThermalbad Vöslau – Umbau Vöslauer Mineral2019, von frötscher x prader architekten, Bad Vöslau (A)
Foto: Heinz Holzmann - PreisträgerNÖ Pflege- und Betreuungszentrum, Zu- und Umbau2021, von Mühlbacher Marschalek, Hainfeld (A)
Foto: Andreas Buchberger - PreisträgerRevitalisierung „Alte Burg“ Bruck an der Leitha2020, von BME Baumanagement, Bruck an der Leitha (A)
Foto: Peter Leskovar - PreisträgerDreihaus2018, von Ernst Pfaffeneder, Sierndorf (A)
Foto: Monika Nguyen
Auslobungen
Vorbildliches Bauen in Niederösterreich