Bauwerk
Adresse: Wulkalände 2, 7210 Mattersburg, Österreich
Architektur: HOLODECK architects (Marlies Breuss, Michael Ogertschnig)
Mitarbeit Architektur: Marc Werner, Lars Oberländer, Iva Olujic, Simon Pranter, Marc Busquets, Johannes Müller, Alexander Garber, Richard Szilvassy, Mija Mikuz
Planungsvorgänger: Herwig Udo Graf
Bauherrschaft: LIB - Landesimmobilien Burgenland GmbH
Tragwerksplanung: KPPK Ziviltechniker GmbH (Klaus Petraschka, Ralf Staadt)
örtliche Bauaufsicht: Woschitz Engineering
Kunst am Bau: Paul Muehlbauer
Fotografie: Wolfgang Thaler
Weitere Konsulent:innen:
Haustechnik: KWI Engineers GmbH
Raumakustik: Dr. Pfeiler GmbH
Restaurator: Mag. Klaus Wedenig Denkmalpflege GmbH
Küchenplanung: Ingenieurbüro Fritsch GmbH
Ausschreibung: Native Creative Schober
Maßnahme: Erweiterung, Revitalisierung, Sanierung und Zubau
Funktion: Theater und Konzert
Wettbewerb: 07/2015 - 04/2016
Planung: 05/2017 - 03/2022
Ausführung: 02/2020 - 10/2022
Grundstücksfläche: 7.527 m²
Bruttogeschossfläche: 5.769 m²
Nutzfläche: 4.736 m²
Bebaute Fläche: 1.921 m²
Baukosten: 21,8 Mio EUR
Nachhaltigkeit
Heizwärmebedarf: 53,09 kWh/m²a (Energieausweis)
Außeninduzierter Kühlbedarf: < 1,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme: Heizungsanlage aus biogenen Brennstoffen, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
Materialwahl: Stahl-Glaskonstruktion, Stahlbeton, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau, Überwiegende Verwendung von HFKW-freien Dämmstoffen
Raumprogramm
Kulturzentrum
Landesarchiv
Landesbibliothek
Literaturhaus
Volkshochschule
Gastronomie
Ausführende Firmen:
Bauunternehmung Granit Ges.m.b.H.; Betonfertigteile Kolbl-Bau Ges.m.b.H. ; Konstruktiver Stahlbau Unger Ges.m.b.H.; Elektro Landsteiner GMBH; HKLS Ing. August Lengauer GmbH&CoKG; MSR Limosa Regeltechnik; Bühnen- und Medientechnik PKE Electronics GmbH; Schwarzdecker / Spengler DFT Dach- und Fassadentechnik GmbH; BDA Betonsanierung Restauration Company GmbH; Betoninstandsetzung Sparta Bautenschutz GmbH; Fassadenbauer Allmetall Alu-und Stahlbau GesmbH; Lehmputz PRO LEHM Frauwallner GmbH&CoKG; Trockenbau LICO Isolierbau GmbH; Glaser Glaserei Hirmann; Estrich Nussmüller und Partner GmbH; Metallportale Tortec; Maler Polleres; Betonoberflächenbearbeitung Posch Naturstein GmbH; Bautischler/Wandverkleidung Hochrieser GmbH; Möbeltischler Hoffmann und Söhne; Schlosser Payrer - Ideen aus Metall
Publikationen
Jahrbuch der Architektur 24/25; Deutscher Architektur Verlag Münster 2024; ISBN 978-3-946154-82-2
Architektur Aktuell 11/2023 Politik; Medecco Holding GmbH Wien 2023;
HOLODECK architects works; Birkhäuser Verlag GmbH Basel 2023; ISBN 978-3-0356-2698-8
Auszeichnungen
International Architecture Award 2023 Monument
Heinze Architektur Award 23 Shortlist
Dorferneuerungspreis Burgenland 2023 Anerkennung
Ansprechpartner:in für die Projektdaten: nextroom
Akteure
ArchitekturBauherrschaft
Tragwerksplanung
Kunst am Bau
Fotografie
wettbewerb
Das Projekt ist aus dem Verfahren Kulturzentrum Mattersburg hervorgegangen1. Rang, Bestbieter
HOLODECK architects ZT GmbH